Magnetismus entdecken in der 3. Klasse – Technik und Design an der MS Wolfsberg
In der 3. Klasse der MS Wolfsberg drehte sich im Unterrichtsfach Technik und Design alles um das faszinierende Thema Magnetismus. Mit einem abwechslungsreichen Zugang wurde theoretisches Wissen vermittelt und direkt in die Praxis umgesetzt, wodurch die Schüler:innen auf spannende Weise lernen konnten.
Im Zentrum des Unterrichts stand die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Digitale Medien unterstützten die Wissensvermittlung, indem sie den Schüler:innen die physikalischen Grundlagen und Prinzipien des Magnetismus anschaulich und interaktiv näherbrachten.
An verschiedenen Stationen durften die Kinder selbst tätig werden: Experimente mit Magneten luden zum Staunen und Ausprobieren ein.Ein selbst gebauter Kompass wurde genutzt, um das Schulhaus zu erkunden – ein Highlight für alle Entdecker:innen.Kreative Ansätze förderten nicht nur den Forschergeist, sondern auch die Freude am praktischen Arbeiten.
Die Begeisterung der Schüler:innen war spürbar: Durch die aktive Auseinandersetzung und das gemeinsame Experimentieren konnten sie den Magnetismus im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“.
Die MS Wolfsberg zeigt einmal mehr, wie moderne Unterrichtsmethoden und praktische Projekte das Lernen bereichern und den Schüler:innen Spaß am Entdecken und Gestalten vermitteln.